Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Predigstuhl, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Predigtstuhl

Bollendorf

Der Predigtstuhl ist ein isoliert stehender Felsturm im Wald oberhalb von Bollendorf.

Weitere Infos
Prümer Burg, © Eifel Tourismus, Dominik Ketz

Prümer Burg

Prümzurlay

Vom Bergfried der Prümer Burg auf der steilen Felsklippe hat man einen wunderbaren Blick über das Prümtal.

Weitere Infos
Kreuzkapelle, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Kreuzkapelle und Jakobsweg zu Neuerburg

Neuerburg

Ein barockes Kleinod im Wald, östlich der Stadt gelegen.

Weitere Infos
Diana-Denkmal bei Bollendorf, © Elke Wagner

Diana Denkmal

Bollendorf

Vom einstigen Weihedenkmal für die römische Jagdgöttin aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. ist der Sockel mit der Inschrift und der untere Teil des Bildreliefs erhalten.

Weitere Infos
Irreler Wasserfälle mit Hängebrücke, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Irreler Wasserfälle

Irrel

Die "Irreler Wasserfälle" genannten Stromschnellen der Prüm sind auch nach der Flutkatastrophe von 2021 ein faszinierendes Naturschauspiel. Über die neue Hängebrücke ist eine Überquerung des Flusses wieder möglich.

Weitere Infos
Brunnen auf dem Marktplatz, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Marktplatz Neuerburg und Stadthaus

Neuerburg

Der Neuerburger Marktplatz entstand nach dem großen Stadtbrand im Jahre 1818. Sehenswert sind unter anderem die Mariensäule und das Stadthaus.

Weitere Infos
Pfarrkirche St. Michael Bollendorf, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Pfarrkirche St. Michael Bollendorf

Bollendorf

Die Pfarrkirche von Bollendorf, die parallel zur Sauer auf einem Hang liegt, wurde 1838/39 nach Plänen des damaligen Trierer Stadtbaumeisters Johann Georg Wolff erbaut. Es handelt sich um einen Saalbau mit klassizistischen Säulenalter und angebautem Turm…

Weitere Infos
Hörwanderung Grüne Hölle, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Maria-Theresien-Stein

Bollendorf

Ein historischer Grenzstein erzählt aus der Geschichte der Region.

Weitere Infos
Blick durchs Tor, Schloss Roth, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Schloss Roth

Roth an der Our

Der ehemalige Vorposten des Viandener Schlosses liegt wunderschön gelegen auf einem felsigen Bergvorsprung direkt an der Grenze zu Luxemburg.

Weitere Infos
Römische Brandgräber von Holsthum, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Römisches Gräberfeld von Holsthum

Holsthum

Vor 1800 Jahren sicher ein vielbesuchter Friedhof, heute mitten im Wald gelegen: Häuser für die Verstorbenen aus römischer Zeit.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dankeschön können Sie ein Apple iPad gewinnen.