
Mindener-Layen
Minden
Die alten Weinbergsterrassen im Sauertal sind ein besonders schützenswertes Biotop und ein Kulturdenkmal.
Weitere Infos
Ehemalige Glashütte Holsthum
Holsthum
1796 wurde die Glashütte von Johann Dominik Laeis gegründet. Hier waren rund 50 Personen beschäftigt, die Glasballons, Fensterglas, Flaschen und edle Kristallgläser herstellten.
Weitere Infos
Ofen- und Eisenmuseum
Hüttingen/Lahr
Öfen und Eisengegenstände bilden den Schwerpunkt des außergewöhnlichen Privatmuseums in Hüttigen/ Lahr. Gezeigt werden aber auch Raritäten und Unikate aus anderen Bereichen.
Weitere Infos
Ourtalschleife
Waldhof-Frankenstein
In zahllosen Windungen schlängelt sich die Our durch die Schieferhänge des Islek. Vom Aussichtspunkt bei Waldhof Falkenstein hat man einen phantastischen Blick auf die markante Ourtalschleife mit der Burg Falkenstein.
Weitere Infos
Aussichtspunkte „Kleine und Große Kanzel"
Neuerburg
Von hier aus bietet sich ein malerischer Blick über die Dächer der Stadt Neuerburg, die Burganlage und die Landschaft des romantischen Enztals.
Weitere Infos
Burg Bollendorf
Bollendorf
Die einstige Sommerresidenz der Echternacher Äbte beherbergt heute ein Hotel mit Restaurant.
Weitere Infos





Barrierefreier Aussichtspunkt an der Liboriuskapelle
Ernzen
Die barrierefreie Plattform vor der Liboriuskapelle bietet einen großartigen Blick auf die luxemburgische Stadt Echternach. .
Weitere Infos
Lascheider Kapelle
Mettendorf
Ein Kleinod inmitten des Waldes in der Nähe von Mettendorf.
Weitere Infos
Grüne Hölle
Bollendorf
Eine enge Kluft, verwitterrte Felswände, von einem dichten Teppich aus Moos bewachsen - die Grüne Hölle von Bollendorf ist ein Naturerlebnis!.
Weitere Infos