Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Kreuzkapelle Neuerburg, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Kreuzkapelle und Jakobsweg zu Neuerburg

Neuerburg

Ein barockes Kleinod im Wald, östlich der Stadt gelegen.

Weitere Infos
Weintor am Sauer-Radweg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Mindener-Layen

Minden

Die alten Weinbergsterrassen im Sauertal sind ein besonders schützenswertes Biotop und ein Kulturdenkmal.

Weitere Infos
Muhmenlay Nahaufnahme, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Muhmenlay

Bollendorf

Ein Fels, in dem angeblich einst eine Kräuterhexe wohnte.

Weitere Infos
Gedenkstein mit Inschrift, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Zinnen-Denkmal

Neuerburg

Ein Denkmal für den berühmten Neuerburger Komponisten.

Weitere Infos
Haus der Jagd Ernzen - Fuchsmodell, © Holger Weber

Haus der Jagd

Ernzen

Das Haus der Jagd des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz ist an das naturparkzentrum Teufelsschlucht angegliedert und zeigt eine moderne Ausstellung rund um den Wald und vor allem die heimische Tierwelt, den Naturschutz und die Rolle der Jäger von der Steinzeit bis heute…

Weitere Infos
Tränenlay, © Eifel Tourismus GmbH

Tränenlay

Wallendorf

Ähnlich der Huwelslay bei Holsthum ist hier durch Kalksinter-Ablagerungen eine bizarre Grotte entstanden.

Weitere Infos
Ofen, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Ofen- und Eisenmuseum

Hüttingen/Lahr

Öfen und Eisengegenstände bilden den Schwerpunkt des außergewöhnlichen Privatmuseums in Hüttigen/ Lahr. Gezeigt werden aber auch Raritäten und Unikate aus anderen Bereichen.

Weitere Infos
Pfarrkirche St. Michael Bollendorf - 2, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Pfarrkirche St. Michael Bollendorf

Bollendorf

Die Pfarrkirche von Bollendorf, die parallel zur Sauer auf einem Hang liegt, wurde 1838/39 nach Plänen des damaligen Trierer Stadtbaumeisters Johann Georg Wolff erbaut. Es handelt sich um einen Saalbau mit klassizistischen Säulenalter und angebautem Turm…

Weitere Infos
Hauptwall der Wikingerburg von der Außenseite, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Wikingerburg

Nusbaum

Weder handelt es sich um eine Burg, wie wir sie uns vorstellen, noch hat das Bauwerk etwas mit den Wikingern zu tun: Der meterhohe Wall aus verstürzten Steinen ist der Überrest einer jahrtausendealten Befestigungsanlage am Rand des Ferschweiler Plateaus…

Weitere Infos