
Kiesgräber
Bollendorf
Das Brandgräberfeld aus römischer Zeit mit dem rätselhaften Namen "Kiesgräber" liegt im Wald zwischen Bollendorf und Ferschweiler. Einst war eine Siedlung sicher nicht weit entfernt. .
Weitere Infos
Schloss und Eisenhütte Weilerbach
Bollendorf
Das Vermächtnis des letzten Abts von Echternach ist heute eine besondere Sehenswürdigkeit der Region. Das spätbarocke Schloss mit seiner schönen Gartenanlage und Nebengebäuden sowie das unmittelbar angegliederte Gelände der einstigen Eisenhütte erzählen eine ganz eigene Geschichte…
Weitere Infos
Irreler Wasserfälle
Irrel
Die "Irreler Wasserfälle" genannten Stromschnellen der Prüm sind auch nach der Flutkatastrophe von 2021 ein faszinierendes Naturschauspiel. Über die neue Hängebrücke ist eine Überquerung des Flusses wieder möglich.
Weitere Infos
Prümer Burg
Prümzurlay
Vom Bergfried der Prümer Burg auf der steilen Felsklippe hat man einen wunderbaren Blick über das Prümtal.
Weitere Infos
Luzienturm
Ferschweiler
Der alte Kirchturm mit dem alten Treppengiebel ist das älteste Denkmal von Ferschweiler.
Weitere Infos

Ourtalschleife
Waldhof-Frankenstein
In zahllosen Windungen schlängelt sich die Our durch die Schieferhänge des Islek. Vom Aussichtspunkt bei Waldhof Falkenstein hat man einen phantastischen Blick auf die markante Ourtalschleife mit der Burg Falkenstein.
Weitere Infos
Marktplatz Neuerburg und Stadthaus
Neuerburg
Der Neuerburger Marktplatz entstand nach dem großen Stadtbrand im Jahre 1818. Sehenswert sind unter anderem die Mariensäule und das Stadthaus.
Weitere Infos
Predigtstuhl
Bollendorf
Der Predigtstuhl ist ein isoliert stehender Felsturm im Wald oberhalb von Bollendorf.
Weitere Infos