Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Beilsturm in Neuerburg, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Beilsturm mit Stadtmauer Neuerburg

Neuerburg

Der Beilsturm ist ein Vorwerk der alten Stadtbefestigung von Neuerburg aus dem 16. Jahrhundert. Von der obersten, neu gestalteten Aussichtsplattform hat man einen wunderschönen Blick über das mittelalterliche Neuerburg.

Weitere Infos
Lehnshaus Neuerburg rückwärtige Ansicht, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Ehemaliges Lehnshaus

Neuerburg

Das ehemalige Lehnshaus dient heute als Pfarrhaus.

Weitere Infos
Naschgarten Irrel 1, © Felsenland Südeifel Tourismus, Anna Carina Krebs

Naschgarten Irrel

Irrel

Ernten ausdrücklich erlaubt.

Weitere Infos
Madonna im Stein, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Madonna im Stein

Bollendorf

Bei der "Madonna im Stein" handelt es sich um ein Felsbildnis, das von Angela Kohns ausgestaltet wurde.

Weitere Infos
Aussichtsturm auf dem Castellberg bei Wallendorf, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Castellberg bei Wallendorf

Wallendorf

Auf dem "Castellberg" genannten Höhenrücken oberhalb von Wallendorf, nahe der Mündung der Our in die Sauer, erbauten im 2. Jahrhundert v. Chr. die keltischen Treverer eine stadtähnliche, befestigte Siedlung. Heute ist oberirdisch fast nichts mehr davon sichtbar…

Weitere Infos
Roter Puhl, © Eifel Tourisus GmbH, D. Ketz

Roter Puhl

Mettendorf

Am „Roten Puhl“, dem Buntsandstein-Prallhang an der Enz, präsentiert sich die Naturlandschaft besonders imposant in orange-leuchtenden Farben.

Weitere Infos
Mariensäule Bollendorf, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / AC Krebs

Mariensäule

Bollendorf

Statue der Muttergottes hoch über Bollendorf.

Weitere Infos
Neuerburg aus der Luft, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Historische Altstadt Neuerburg

Neuerburg

Die malerische Altstadt im Enztal bietet mit ihren winkligen Gassen, der Burg und zahlreichen weiteren Natur- und Kulturattraktionen ein besonderes Ambiente.

Weitere Infos
Fraubillenkreuz, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Fraubillenkreuz

Nusbaum

Das mächtige steinerne Kreuz, das heute den Namen Fraubillenkreuz trägt, könnte ein christianisterter Menhir sein, der bereits vor 5000 Jahren errichtet wurde. Im 15. Jahrhundert wurde das Kreuz erstmals in einer Urkunde als Grenzstein erwähnt, und noch heute hat es diese Funktion…

Weitere Infos
Eligiuskapelle, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Eligiuskapelle zu Neuerburg

Neuerburg

Mittelalterliche Kapelle mit zum Teil original erhaltenen Wandmalerien und schöner Parkanlage.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dankeschön können Sie ein Apple iPad gewinnen.