
Huwelslay bei Holsthum
Holsthum
Zwischen Holsthum und Peffingen kann man die Entstehung von Kalksinter beobachten.
Weitere Infos
Burg Bollendorf
Bollendorf
Die einstige Sommerresidenz der Echternacher Äbte beherbergt heute ein Hotel mit Restaurant.
. Weitere Infos
Wikingerburg
Nusbaum
Weder handelt es sich um eine Burg, wie wir sie uns vorstellen, noch hat das Bauwerk etwas mit den Wikingern zu tun: Der meterhohe Wall aus verstürzten Steinen ist der Überrest einer jahrtausendealten Befestigungsanlage am Rand des Ferschweiler Plateaus…
Weitere Infos
Bildcheslay
Bollendorf
Ein Fels als ehemalige Gebetsstätte von Bollendorfer Steinbrucharbeitern.
Weitere Infos
Haus der Jagd
Ernzen
Das Haus der Jagd des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz ist an das naturparkzentrum Teufelsschlucht angegliedert und zeigt eine moderne Ausstellung rund um den Wald und vor allem die heimische Tierwelt, den Naturschutz und die Rolle der Jäger von der Steinzeit bis heute…
Weitere Infos
Teufelsloch bei Bollendorf
Bollendorf
Das Teufelsloch ist eine beeindruckende enge Felsschlucht nahe Bollendorf. Oberhalb der Schlucht führt eine Stiege zu einem Aussichtspunkt mit einem sehr schönen Blick auf Bollendorf.
. Weitere Infos

Hofgut Petry
Körperich
Hofgut Petry, 1823 von Rittergutbesitzer Jean-Joseph Richard errichtetes siebenachsiges Herrenhaus nach dem Vorbild von Schloss Weilerbach.
Weitere Infos
Westwallmuseum
Irrel
Das in der Zeit von 1937 bis 1939 erbaute Panzerwerk "Katzenkopf" ist das nördlichste und eines der wenigen zu besichtigenden Panzerwerke des ehemaligen Westwalls.
. Weitere Infos
Römisches Weihedenkmal
Ernzen
Ein Geschenk für den Schutz– und Fruchtbarkeitsgott Intarabus auf dem Ferschweiler Plateau, einem magischen Ort voller Relikte aus uralten Zeiten.
. Weitere Infos