Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Kreuzkapelle Neuerburg, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Kreuzkapelle und Jakobsweg zu Neuerburg

Neuerburg

Ein barockes Kleinod im Wald, östlich der Stadt gelegen.

Weitere Infos
Innenansicht Wallfahrtskirche Weidingen, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Wallfahrtskirche Weidingen

Weidingen

Seit mehr als 700 Jahren pilgern Menschen zur Weidinger Marien-Wallfahrtskirche aus dem 13. Jahrhundert.

Weitere Infos
Hauptwall der Wikingerburg von der Außenseite, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Wikingerburg

Nusbaum

Weder handelt es sich um eine Burg, wie wir sie uns vorstellen, noch hat das Bauwerk etwas mit den Wikingern zu tun: Der meterhohe Wall aus verstürzten Steinen ist der Überrest einer jahrtausendealten Befestigungsanlage am Rand des Ferschweiler Plateaus…

Weitere Infos
Irreler Wasserfälle mit Hängebrücke, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Irreler Wasserfälle

Irrel

Die "Irreler Wasserfälle" genannten Stromschnellen der Prüm sind auch nach der Flutkatastrophe von 2021 ein faszinierendes Naturschauspiel. Über die neue Hängebrücke ist eine Überquerung des Flusses wieder möglich.

Weitere Infos
Mystische Stimmung am Steinkistengrab, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Steinkistengrab bei Schankweiler

Schankweiler

5000 Jahre alt ist das Ahnengrab auf einer Bergkuppe nahe Schankweiler - ein einzigartiges Denkmal!.

Weitere Infos
Römische Villa Holsthum von oben, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Römische Villa Holsthum

Holsthum

So luxuriös lebten römische Gutsherren in der schönen Südeifel. Und sie prägten sogar Münzen. Doch nicht Falschgeld, oder? Fahren Sie mal hin!.

Weitere Infos
Hier geht's zum Teufelsloch, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Teufelsloch bei Bollendorf

Bollendorf

Das Teufelsloch ist eine beeindruckende enge Felsschlucht nahe Bollendorf. Oberhalb der Schlucht führt eine Stiege zu einem Aussichtspunkt mit einem sehr schönen Blick auf Bollendorf.

Weitere Infos
Blick auf Burg Falkenstein und die Our, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Burgruine Falkenstein

Waldhof-Frankenstein

Auf einem steilen Bergsporn hoch über dem Grenzfluss Our erhebt sich die Ruine der Burg Falkenstein, die sich heute in Privatbesitz befindet.

Weitere Infos
Aussicht auf Neuerburg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Aussichtspunkte „Kleine und Große Kanzel"

Neuerburg

Von hier aus bietet sich ein malerischer Blick über die Dächer der Stadt Neuerburg, die Burganlage und die Landschaft des romantischen Enztals.

Weitere Infos
Wandergruppe am "Opferaltar", © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, Elke Wagner

Opferaltar

Bollendorf

Der große verwitterte Sandsteinblock, der auch Bärenstein oder Druidenstein genannt wird, ist ein Naturdenkmal. Ob er in früheren Zeiten eine besondere Verehrung erfuhr, wissen wir nicht; als Altar dürfte er zu keiner Zeit gedient haben.

Weitere Infos