
Hofgut Petry
Körperich
Hofgut Petry, 1823 von Rittergutbesitzer Jean-Joseph Richard errichtetes siebenachsiges Herrenhaus nach dem Vorbild von Schloss Weilerbach.
Weitere Infos
Fraubillenkreuz
Nusbaum
Das mächtige steinerne Kreuz, das heute den Namen Fraubillenkreuz trägt, könnte ein christianisterter Menhir sein, der bereits vor 5000 Jahren errichtet wurde. Im 15. Jahrhundert wurde das Kreuz erstmals in einer Urkunde als Grenzstein erwähnt, und noch heute hat es diese Funktion…
Weitere Infos
Maria-Theresien-Stein
Bollendorf
Ein historischer Grenzstein erzählt aus der Geschichte der Region.
Weitere Infos
Hopfenanbau im Prümtal
Holsthum
Im Prümtal bei Holsthum liegt das einzige Hopfenanbaugebiet von Rheinland-Pfalz. Hier wächst der hochwertige Siegelhopfen, der neben dem Hallertauer Hopfen ein wesentlicher Bestandteil des Bitburger Bieres ist. Hopfenbauer und Biersommelier Andreas Dick bietet Hofbesichtigungen, Biertastings und Braukurse an, die Hopfenscheune kann für Feste und Feiern gemietet werden…
Weitere Infos
Schweineställe
Ernzen
Eine Schlucht namens Schweineställe? Ein merkwürdiger Name. Aber tatsächlich trifft man hier auf fröhliche Rüsseltiere - und auf eine geheimnisvolle, möglicherweise jahrtausendealte Inschrift!
. Weitere Infos
Teufelsschlucht
Ernzen
Ein Naturdenkmal von außerordentlicher Faszination: Eine enge Schlucht mit meterhohen Felswänden, kühl und dunkel. Spalten und Klüfte, verwittert und von Moosen und Flechten bewachsen. Wer dieses Nadelöhr im Sandstein durchwandert, bewegt sich in einem 200 Millionen Jahre alten Meersboden, der viele Geheimnisse birgt…
Weitere Infos
Kreuzkapelle und Jakobsweg zu Neuerburg
Neuerburg
Ein barockes Kleinod im Wald, östlich der Stadt gelegen.
. Weitere Infos
Aussichtspunkte „Kleine und Große Kanzel"
Neuerburg
Von hier aus bietet sich ein malerischer Blick über die Dächer der Stadt Neuerburg, die Burganlage und die Landschaft des romantischen Enztals.


Museum im Naturparkzentrum Teufelsschlucht
Ernzen
Der Deutsch-Luxemburgische Naturpark, die Entstehung der bizarren Sandsteinfelsenlandschaft rund um die Teufelsschlucht und die Besiedlungsgeschichte der Region seit der Steinzeit sind die Themen des kleinen Museums im Naturparkzentrum…
Weitere Infos