Westwallmuseum

Irrel

Das zwischen 1937 und 1939 erbaute Panzerwerk "Katzenkopf" liegt auf einer Anhöhe über dem Nimstal bei Irrel. Es ist ein Panzerwerk des ehemaligen Westwalls, den die nationalsozialistische Regierung in Vorbereitung des Krieges auf einer Länge von fast 630 Kilometern an der Westgrenze des Deutschen Reiches erbauen ließ und einer der wenigen dieser Militärbauten, die besichtigt werden können.

Geschichte: Das Infanterie-Regiment 39 aus Düsseldorf stellte bis nach dem Feldzug gegen Frankreich im Jahr 1940 die Besatzung des sogenannten "B-Werks". Von Dezember 1944 bis zum Eintreffen der amerikanischen Truppen im Februar 1945 wurde der Bunker nochmals von wenigen Soldaten und Mitgliedern der Hitlerjugend belegt. 1947 wurden Teile der Anlage durch die französischen Besatzungstruppen gesprengt und die Eingänge zugeschüttet. Die Freiwillige Feuerwehr Irrel legte ab 1976 den Bunker wieder frei und in drei begehbaren Geschossen ist seit 1979 das Westwallmuseum eingerichtet. In den unterirdischen Gängen und Räumen ist eine rein militärhistorische Ausstellung zu besichtigen. 

Mahnmal für den Frieden: Auf den Betontrümmern des Panzerwerks wurde eine Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten des Regiments 39 errichtet.

Hinweis: Die Temperatur im Bunker beträgt 10 °C. Also: Auch im Sommer Pullover nicht vergessen!

Weitere Informationen auch unter www.westwallmuseum-irrel.de

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten 2023:

    Ostersonntag bis einschließlich 3. Oktober, immer an Sonn- und Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr.

    Gruppenführungen sind auf Anfrage auch zu anderen Zeiten möglich.

    Ort

    Irrel

    Kontakt

    Westwallmuseum Irrel
    Katzenkopf
    54666 Irrel
    Telefon: (0049)6525-492

    zur WebsiteE-Mail verfassen

    Karte öffnen

    Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

    Alle Cookies Freigeben

    Planen Sie Ihre Anreise

    Route anzeigen per Google Maps

    Reisen mit der Deutschen Bahn