Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Huwelslay Holsthum, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Huwelslay bei Holsthum

Holsthum

Zwischen Holsthum und Peffingen kann man die Entstehung von Kalksinter beobachten.

Weitere Infos
Jüdischer Friedhof Blumenwiese, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, A. C. Krebs

Gedenkstätte Jüdischer Friedhof

Bollendorf

Ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens.

Weitere Infos
Barrierefreiheit Liboriuskapelle, © Naturpark Südeifel / Thomas Urbany
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungMenschen mit SehbehinderungRollstuhlfahrerBlinde Menschen

Barrierefreier Aussichtspunkt an der Liboriuskapelle

Ernzen

Die barrierefreie Plattform vor der Liboriuskapelle bietet einen großartigen Blick auf die luxemburgische Stadt Echternach.  .

Weitere Infos
Naschgarten Irrel-Infotafel, © Felsenland Südeifel Tourismus, Anna Carina Krebs

Naschgarten Irrel

Irrel

Ernten ausdrücklich erlaubt.

Weitere Infos
Burg Bollendorf - Luftaufnahme, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Burg Bollendorf

Bollendorf

Die einstige Sommerresidenz der Echternacher Äbte beherbergt heute ein Hotel mit Restaurant.

Weitere Infos
Parkansicht, © Familie Knopp

Kunst- und Skulpturengarten

Niederraden

Kunst- und Skulpturengarten der Familie KnoppIn den Städten und Metropolen sind sie keine Seltenheit: Galerien, Ausstellungen und Museen, die sich allen möglichen Formen und Arten der bildenden Kunst widmen.

Weitere Infos
Predigtstuhl, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Predigtstuhl

Bollendorf

Der Predigtstuhl ist ein isoliert stehender Felsturm im Wald oberhalb von Bollendorf.

Weitere Infos
Hopfen, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Hopfenanbau im Prümtal

Holsthum

Im Prümtal bei Holsthum liegt das einzige Hopfenanbaugebiet von Rheinland-Pfalz. Hier wächst der hochwertige Siegelhopfen, der neben dem Hallertauer Hopfen ein wesentlicher Bestandteil des Bitburger Bieres ist.  Hopfenbauer und Biersommelier Andreas Dick bietet Hofbesichtigungen, Biertastings und Braukurse an, die Hopfenscheune kann für Feste und Feiern gemietet werden…

Weitere Infos
Am Roten Puhl, © Eifel Tourismus GmbH

Roter Puhl

Mettendorf

Am „Roten Puhl“, dem Buntsandstein-Prallhang an der Enz, präsentiert sich die Naturlandschaft besonders imposant in orange-leuchtenden Farben.

Weitere Infos