Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Felsformation bei Bollendorf, © Eifel Tourismus GmbH / Dominik Ketz

Ferschweiler Plateau

Ferschweiler

Faszinierende Felsenlandschaft und reiche Kulturgeschichte.

Weitere Infos
Die Ruine der Prümerburg oberhalb von Prümzurlay, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Prümer Burg

Prümzurlay

Vom Bergfried der Prümer Burg auf der steilen Felsklippe hat man einen wunderbaren Blick über das Prümtal.

Weitere Infos
Eingang Schlos Weilerbach, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Schloss und Eisenhütte Weilerbach

Bollendorf

Das Vermächtnis des letzten Abts von Echternach ist heute eine besondere Sehenswürdigkeit der Region. Das spätbarocke Schloss mit seiner schönen Gartenanlage und Nebengebäuden sowie das unmittelbar angegliederte Gelände der einstigen Eisenhütte erzählen eine ganz eigene Geschichte…

Weitere Infos
Eingang Burg Neuerburg, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, Anna Carina Krebs

Burg Neuerburg

Neuerburg

Die Burg Neuerburg ist die größte noch erhaltene Burganlage des Kreises Bitburg-Prüm. Der Innenhof, sowie die Burgkapelle (ehemaliger Rittersaal) können besichtigt werden.

Weitere Infos
Hier geht's zum Teufelsloch, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Teufelsloch bei Bollendorf

Bollendorf

Das Teufelsloch ist eine beeindruckende enge Felsschlucht nahe Bollendorf. Oberhalb der Schlucht führt eine Stiege zu einem Aussichtspunkt mit einem sehr schönen Blick auf Bollendorf.

Weitere Infos
Kapelle Schwarzbildchen, © Eifel Tourismus GmbH / Dominik Ketz

„Schwarzbildchen“ zu Neuerburg

Neuerburg

Alter und Kerzenrauch gaben dem fast schwarz gefärbten Marien-Standbild in der sagenumwobenen 700-jährigen Eiche seinen Namen.  .

Weitere Infos
Weihedenkmal Ernzen, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Römisches Weihedenkmal

Ernzen

Ein Geschenk für den Schutz– und Fruchtbarkeitsgott Intarabus auf dem Ferschweiler Plateau, einem magischen Ort voller Relikte aus uralten Zeiten.

Weitere Infos
Imposante Felswände am Felsenweiher Ernzen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Felsenweiher

Ernzen

Die romantisch-bizarre Anlage im Gutenbachtal mit Wasserbecken und Fontäne, Rundwegen, Treppen, Stegen und Terrassen enstand im 19. Jahrhundert. Eine "Audiokurbel" liefert Informationen über die Geschichte und die Besonderheiten des Felsenweihers.  …

Weitere Infos
Haus der Jagd Ernzen - Fuchsmodell, © Holger Weber

Haus der Jagd

Ernzen

Das Haus der Jagd des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz ist an das naturparkzentrum Teufelsschlucht angegliedert und zeigt eine moderne Ausstellung rund um den Wald und vor allem die heimische Tierwelt, den Naturschutz und die Rolle der Jäger von der Steinzeit bis heute…

Weitere Infos
Parkansicht, © Familie Knopp

Kunst- und Skulpturengarten

Niederraden

Kunst- und Skulpturengarten der Familie KnoppIn den Städten und Metropolen sind sie keine Seltenheit: Galerien, Ausstellungen und Museen, die sich allen möglichen Formen und Arten der bildenden Kunst widmen.

Weitere Infos