Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Die Ruine der Prümerburg oberhalb von Prümzurlay, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Prümer Burg

Prümzurlay

Vom Bergfried der Prümer Burg auf der steilen Felsklippe hat man einen wunderbaren Blick über das Prümtal.

Weitere Infos
Schweineställe_2, © Naturwanderpark eu

Schweineställe

Ernzen

Eine Schlucht namens Schweineställe? Ein merkwürdiger Name. Aber tatsächlich trifft man hier auf fröhliche Rüsseltiere - und auf eine geheimnisvolle, möglicherweise jahrtausendealte Inschrift!.

Weitere Infos
Muhmenlay Nahaufnahme, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Muhmenlay

Bollendorf

Ein Fels, in dem angeblich einst eine Kräuterhexe wohnte.

Weitere Infos
Badetrakt der Römischen Villa Bollendorf, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Römische Villa Bollendorf

Bollendorf

Wenn Sie einen typischen römischen Bauernhof sehen wollen: Hier ist er! Ein moderner Schutzbau zeigt Ihnen seine ursprünglichen Dimensionen.

Weitere Infos
Innenansicht Pfarrkirche, © Eifel Tourismus GmbH / Dominik Ketz

Pfarrkirche St. Nikolaus zu Neuerburg mit Torturm

Neuerburg

Die spätgotische Kirche mit mittelalterlichem Torturm liegt auf einer Anhöhe unterhalb der Burg Neuerburg und hat einige historische Schmuckstücke zu bieten.

Weitere Infos
Am Roten Puhl, © Eifel Tourismus GmbH

Roter Puhl

Mettendorf

Am „Roten Puhl“, dem Buntsandstein-Prallhang an der Enz, präsentiert sich die Naturlandschaft besonders imposant in orange-leuchtenden Farben.

Weitere Infos
Fraubillenkreuz, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Fraubillenkreuz

Nusbaum

Das mächtige steinerne Kreuz, das heute den Namen Fraubillenkreuz trägt, könnte ein christianisterter Menhir sein, der bereits vor 5000 Jahren errichtet wurde. Im 15. Jahrhundert wurde das Kreuz erstmals in einer Urkunde als Grenzstein erwähnt, und noch heute hat es diese Funktion…

Weitere Infos
Blick auf Bollendorf von der Mariensäule, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / AC Krebs

Mariensäule

Bollendorf

Statue der Muttergottes hoch über Bollendorf.

Weitere Infos
Auf dem Castellberg bei Wallendorf, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Castellberg bei Wallendorf

Wallendorf

Auf dem "Castellberg" genannten Höhenrücken oberhalb von Wallendorf, nahe der Mündung der Our in die Sauer, erbauten im 2. Jahrhundert v. Chr. die keltischen Treverer eine stadtähnliche, befestigte Siedlung. Heute ist oberirdisch fast nichts mehr davon sichtbar…

Weitere Infos
Parkansicht, © Familie Knopp

Kunst- und Skulpturengarten

Niederraden

Kunst- und Skulpturengarten der Familie KnoppIn den Städten und Metropolen sind sie keine Seltenheit: Galerien, Ausstellungen und Museen, die sich allen möglichen Formen und Arten der bildenden Kunst widmen.

Weitere Infos