
Schmittenkreuz
Bollendorf
Von dem einstigen Grabdenkmal eines Schiffers aus der Römerzeit ist nur noch der Sockel erhalten. Er wurde in späteren Jahrhunderten zum Wegekreuz umgearbeitet.
Weitere Infos
Westwallmuseum
Irrel
Das in der Zeit von 1937 bis 1939 erbaute Panzerwerk "Katzenkopf" ist das nördlichste und eines der wenigen zu besichtigenden Panzerwerke des ehemaligen Westwalls.
Weitere Infos
Huwelslay bei Holsthum
Holsthum
Zwischen Holsthum und Peffingen kann man die Entstehung von Kalksinter beobachten.
Weitere Infos

Schloss und Eisenhütte Weilerbach
Bollendorf
Das Vermächtnis des letzten Abts von Echternach ist heute eine besondere Sehenswürdigkeit der Region. Das spätbarocke Schloss mit seiner schönen Gartenanlage und Nebengebäuden sowie das unmittelbar angegliederte Gelände der einstigen Eisenhütte erzählen eine ganz eigene Geschichte…
Weitere Infos
Schloss Roth
Roth an der Our
Der ehemalige Vorposten des Viandener Schlosses liegt wunderschön gelegen auf einem felsigen Bergvorsprung direkt an der Grenze zu Luxemburg.
Weitere Infos
Römisches Gräberfeld von Holsthum
Holsthum
Vor 1800 Jahren sicher ein vielbesuchter Friedhof, heute mitten im Wald gelegen: Häuser für die Verstorbenen aus römischer Zeit.
Weitere Infos
Schloss Kewenig
Körperich
Schloss Kewenig bei Körperich-Niedersgegen zählt zu den ältesten Gutshäusern im Landkreis Bitburg-Prüm.
Weitere Infos
Ourtalschleife
Waldhof-Frankenstein
In zahllosen Windungen schlängelt sich die Our durch die Schieferhänge des Islek. Vom Aussichtspunkt bei Waldhof Falkenstein hat man einen phantastischen Blick auf die markante Ourtalschleife mit der Burg Falkenstein.
Weitere Infos
Historische Altstadt Neuerburg
Neuerburg
Die malerische Altstadt im Enztal bietet mit ihren winkligen Gassen, der Burg und zahlreichen weiteren Natur- und Kulturattraktionen ein besonderes Ambiente.
Weitere Infos