
Felsenweiher
Ernzen
Die romantisch-bizarre Anlage im Gutenbachtal mit Wasserbecken und Fontäne, Rundwegen, Treppen, Stegen und Terrassen enstand im 19. Jahrhundert. Eine "Audiokurbel" liefert Informationen über die Geschichte und die Besonderheiten des Felsenweihers. …
Weitere Infos
Stadtpark Neuerburg mit Wasserfällen
Neuerburg
Sehr schöne Parkanlage unterhalb der Burg mit Weiher, Spielplatz und Blick auf die beiden imposanten Wasserfälle.
Weitere Infos
Opferaltar
Bollendorf
Der große verwitterte Sandsteinblock, der auch Bärenstein oder Druidenstein genannt wird, ist ein Naturdenkmal. Ob er in früheren Zeiten eine besondere Verehrung erfuhr, wissen wir nicht; als Altar dürfte er zu keiner Zeit gedient haben.
Weitere Infos
Lascheider Kapelle
Mettendorf
Ein Kleinod inmitten des Waldes in der Nähe von Mettendorf.
Weitere Infos
Madonna im Stein
Bollendorf
Bei der "Madonna im Stein" handelt es sich um ein Felsbildnis, das von Angela Kohns ausgestaltet wurde.
Weitere Infos
Wikingerburg
Nusbaum
Weder handelt es sich um eine Burg, wie wir sie uns vorstellen, noch hat das Bauwerk etwas mit den Wikingern zu tun: Der meterhohe Wall aus verstürzten Steinen ist der Überrest einer jahrtausendealten Befestigungsanlage am Rand des Ferschweiler Plateaus…
Weitere Infos
Burg Bollendorf
Bollendorf
Die einstige Sommerresidenz der Echternacher Äbte beherbergt heute ein Hotel mit Restaurant.
Weitere Infos
Hofgut Petry
Körperich
Hofgut Petry, 1823 von Rittergutbesitzer Jean-Joseph Richard errichtetes siebenachsiges Herrenhaus nach dem Vorbild von Schloss Weilerbach.
Weitere Infos
Westwallmuseum
Irrel
Das in der Zeit von 1937 bis 1939 erbaute Panzerwerk "Katzenkopf" ist das nördlichste und eines der wenigen zu besichtigenden Panzerwerke des ehemaligen Westwalls.
Weitere Infos
Haus der Jagd
Ernzen
Das Haus der Jagd des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz ist an das naturparkzentrum Teufelsschlucht angegliedert und zeigt eine moderne Ausstellung rund um den Wald und vor allem die heimische Tierwelt, den Naturschutz und die Rolle der Jäger von der Steinzeit bis heute…
Weitere Infos