Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Schweineställe, © Eifel Tourismus/Dominik Ketz

Schweineställe

Ernzen

Eine Schlucht namens Schweineställe? Ein merkwürdiger Name. Aber tatsächlich trifft man hier auf fröhliche Rüsseltiere - und auf eine geheimnisvolle, möglicherweise jahrtausendealte Inschrift!.

Weitere Infos
Aussichtsturm auf dem Castellberg bei Wallendorf, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Castellberg bei Wallendorf

Wallendorf

Auf dem "Castellberg" genannten Höhenrücken oberhalb von Wallendorf, nahe der Mündung der Our in die Sauer, erbauten im 2. Jahrhundert v. Chr. die keltischen Treverer eine stadtähnliche, befestigte Siedlung. Heute ist oberirdisch fast nichts mehr davon sichtbar…

Weitere Infos
Die Liborius Kapelle, © D. Ketz, naturwanderpark.eu

Liborius Kapelle

Echternacherbrück

Von der Kapelle gibt es den schönsten Blick auf Echternach in Luxemburg.

Weitere Infos
Schwarzbildchen Neuerburg, © Eifel Tourismus GmbH / Dominik Ketz

„Schwarzbildchen“ zu Neuerburg

Neuerburg

Alter und Kerzenrauch gaben dem fast schwarz gefärbten Marien-Standbild in der sagenumwobenen 700-jährigen Eiche seinen Namen.  .

Weitere Infos
Huwelslay Holsthum, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Huwelslay bei Holsthum

Holsthum

Zwischen Holsthum und Peffingen kann man die Entstehung von Kalksinter beobachten.

Weitere Infos
Johanniterkirche Roth an der Our, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Johanniterkirche Roth an der Our

Roth an der Our

Die Johanniterkirche in Roth an der Our befindet sich auf einem bewaldeten Berg an der Our, direkt neben dem ehemaligen Wohngebäude des einstigen Templerordens, dem Schloss Roth.

Weitere Infos
Bildcheslay, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Bildcheslay

Bollendorf

Ein Fels als ehemalige Gebetsstätte von Bollendorfer Steinbrucharbeitern.

Weitere Infos
Außenansicht Schloss Niederweis, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Schloss Niederweis

Niederweis

Der Barocke Landsitz vom Baron von der Heyden.

Weitere Infos
Brunnen auf dem Marktplatz, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Marktplatz Neuerburg und Stadthaus

Neuerburg

Der Neuerburger Marktplatz entstand nach dem großen Stadtbrand im Jahre 1818. Sehenswert sind unter anderem die Mariensäule und das Stadthaus.

Weitere Infos
Weinberg, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, Anna Carina Krebs

Mindener-Layen

Minden

Die alten Weinbergsterrassen im Sauertal sind ein besonders schützenswertes Biotop und ein Kulturdenkmal.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dankeschön können Sie ein Apple iPad gewinnen.