Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Wanderer vor der Teufelsschlucht, © Eifel Tourismus GmbH

Teufelsschlucht

Ernzen

Ein Naturdenkmal von außerordentlicher Faszination: Eine enge Schlucht mit meterhohen Felswänden, kühl und dunkel.  Spalten und Klüfte, verwittert und von Moosen und Flechten bewachsen. Wer dieses Nadelöhr im Sandstein durchwandert, bewegt sich in einem 200 Millionen Jahre alten Meersboden, der viele Geheimnisse birgt…

Weitere Infos
Madonna im Stein, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Madonna im Stein

Bollendorf

Bei der "Madonna im Stein" handelt es sich um ein Felsbildnis, das von Angela Kohns ausgestaltet wurde.

Weitere Infos
Schloss Niederweis, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Schloss Niederweis

Niederweis

Der Barocke Landsitz vom Baron von der Heyden.

Weitere Infos
Blick aus dem Beilsturm auf Neuerburg, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Beilsturm mit Stadtmauer Neuerburg

Neuerburg

Der Beilsturm ist ein Vorwerk der alten Stadtbefestigung von Neuerburg aus dem 16. Jahrhundert. Von der obersten, neu gestalteten Aussichtsplattform hat man einen wunderschönen Blick über das mittelalterliche Neuerburg.

Weitere Infos
Huwelslay Holsthum, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Huwelslay bei Holsthum

Holsthum

Zwischen Holsthum und Peffingen kann man die Entstehung von Kalksinter beobachten.

Weitere Infos
Schloss Kewenig, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Schloss Kewenig

Körperich

Schloss Kewenig bei Körperich-Niedersgegen zählt zu den ältesten Gutshäusern im Landkreis Bitburg-Prüm.

Weitere Infos
Mystische Stimmung am Steinkistengrab, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Steinkistengrab bei Schankweiler

Schankweiler

5000 Jahre alt ist das Ahnengrab auf einer Bergkuppe nahe Schankweiler - ein einzigartiges Denkmal!.

Weitere Infos
Muhmenlay Nahaufnahme, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Muhmenlay

Bollendorf

Ein Fels, in dem angeblich einst eine Kräuterhexe wohnte.

Weitere Infos
Hopfen, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Hopfenanbau im Prümtal

Holsthum

Im Prümtal bei Holsthum liegt das einzige Hopfenanbaugebiet von Rheinland-Pfalz. Hier wächst der hochwertige Siegelhopfen, der neben dem Hallertauer Hopfen ein wesentlicher Bestandteil des Bitburger Bieres ist.  Hopfenbauer und Biersommelier Andreas Dick bietet Hofbesichtigungen, Biertastings und Braukurse an, die Hopfenscheune kann für Feste und Feiern gemietet werden…

Weitere Infos
Blick auf Neuerburg von der Kleinen Kanzel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Historische Altstadt Neuerburg

Neuerburg

Die malerische Altstadt im Enztal bietet mit ihren winkligen Gassen, der Burg und zahlreichen weiteren Natur- und Kulturattraktionen ein besonderes Ambiente.

Weitere Infos