Ihre Suche ergab 4491 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Museumscafe, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / AC Krebs

Museumscafé Remise Schloss Weilerbach

Bollendorf

Nettes Café mit Ausstellungsstücken aus der Weilerbacher Eisenhütte: Öfen, Takenplatten, landwirtschaftliche Geräte.

Weitere Infos
Pfarrkirche St. Michael Bollendorf - 2, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Pfarrkirche St. Michael Bollendorf

Bollendorf

Die Pfarrkirche von Bollendorf, die parallel zur Sauer auf einem Hang liegt, wurde 1838/39 nach Plänen des damaligen Trierer Stadtbaumeisters Johann Georg Wolff erbaut. Es handelt sich um einen Saalbau mit klassizistischen Säulenalter und angebautem Turm…

Weitere Infos
Getreide mahlen wie in der Steinzeit, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Museum im Naturparkzentrum Teufelsschlucht

Ernzen

Der Deutsch-Luxemburgische Naturpark, die Entstehung der bizarren Sandsteinfelsenlandschaft rund um die Teufelsschlucht und die Besiedlungsgeschichte der Region seit der Steinzeit sind die Themen des kleinen Museums im Naturparkzentrum. Tipp: Das Museum ist eine Station der dreisprachigen Audiotour Teufelsschlucht, die kostenlos per „Lauschtour App“ aufs eigene Smartphone heruntergeladen werden kann…

Weitere Infos
Wandergruppe am "Opferaltar", © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, Elke Wagner

Opferaltar

Bollendorf

Der große verwitterte Sandsteinblock, der auch Bärenstein oder Druidenstein genannt wird, ist ein Naturdenkmal. Ob er in früheren Zeiten eine besondere Verehrung erfuhr, wissen wir nicht; als Altar dürfte er zu keiner Zeit gedient haben.

Weitere Infos
Schmittenkreuz - Seitenansicht, © Felsenland Südeifel Tourismus

Schmittenkreuz

Bollendorf

Von dem einstigen Grabdenkmal eines Schiffers aus der Römerzeit ist nur noch der Sockel erhalten. Er wurde in späteren Jahrhunderten zum Wegekreuz umgearbeitet.

Weitere Infos
Am Roten Puhl, © Eifel Tourismus GmbH

Roter Puhl

Mettendorf

Am „Roten Puhl“, dem Buntsandstein-Prallhang an der Enz, präsentiert sich die Naturlandschaft besonders imposant in orange-leuchtenden Farben.

Weitere Infos
Parkansicht, © Familie Knopp

Kunst- und Skulpturengarten

Niederraden

Kunst- und Skulpturengarten der Familie KnoppIn den Städten und Metropolen sind sie keine Seltenheit: Galerien, Ausstellungen und Museen, die sich allen möglichen Formen und Arten der bildenden Kunst widmen.

Weitere Infos
Jüdischer Friedhof Blumenwiese, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, A. C. Krebs

Gedenkstätte Jüdischer Friedhof

Bollendorf

Ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens.

Weitere Infos
Felsformation bei Bollendorf, © Eifel Tourismus GmbH / Dominik Ketz

Ferschweiler Plateau

Ferschweiler

Faszinierende Felsenlandschaft und reiche Kulturgeschichte.

Weitere Infos
Auf dem Castellberg bei Wallendorf, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Castellberg bei Wallendorf

Wallendorf

Auf dem "Castellberg" genannten Höhenrücken oberhalb von Wallendorf, nahe der Mündung der Our in die Sauer, erbauten im 2. Jahrhundert v. Chr. die keltischen Treverer eine stadtähnliche, befestigte Siedlung. Heute ist oberirdisch fast nichts mehr davon sichtbar…

Weitere Infos