Radreise: Venn-Eifel-Mosel
Radreise
ab 409,00 € Jetzt anfragen
Mit dem Fahrrad einmal durch die Eifel
Die Venn-Eifel-Mosel Runde ist die ideale Tour, um die ganze Vielfalt, die Besonderheiten und die unterschiedlichen Landschaften der Eifel kennen zu lernen. Flusstäler, weite Wiesenlandschaften, Wälder, Hopfenfelder, Weinberge, Streuobstwiesen – die Regionen, die durchradelt werden, sind völlig unterschiedlich, jede hat ihren eigenen Reiz.
Gemütlich auf ehemaligen Bahntrassen radeln, sich aber auch ein wenig fordern – die Radtour vereint beides. Vom quirligen Trier aus ist der Kyllradweg schnell erreicht. Es geht durch kleine Orte und zauberhafte Täler der Kyll, Sauer, Prüm, Nims, Enz und Mosel, auf die Höhen der Eifel hinauf und durch das Hohe Venn in Ostbelgien. Die ruhigen Passagen durch einsame Täler sind friedliche Oasen, die es einem leicht machen, den Alltag zu vergessen und ganz im hier und jetzt zu radeln und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen. Die Wasserflaschen an der Helenenquelle in Gerolstein füllen, in Bitburg mit einem frisch gezapften Bier anstoßen, leckere Waffeln und Fritten in Belgien verspeisen und das abendliche Mahl mit einem Eifeler Obstbrand abrunden – auf der Rundtour vereinen sich das landschaftliche Erleben auf dem Rad und das kulinarische Genießen zu einer perfekten Symbiose.
Die Radtour "Venn-Eifel-Mosel" ist mit eigenen Routenlogo ausgeschildert und vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ADFC als 4 Sterne-Qualitätsroute ausgezeichnet.
Die Radtour Eifel im Überblick:
- 1. Tag: Anreise
- 2. Tag: Etappe 1:
Trier - Bitburg (ca. 55 km)
(Hinweis: Aufgrund von Tunnelarbeiten ist der Kyll-Radweg zwischen Kordel und Trier-Ehrang gesperrt, weitere Infos auf der Internetseite der Bahn) - 3. Tag: Etappe 2:
Bitburg - Gerolstein (ca. 40 km) - 4. Tag: Etappe 3:
Gerolstein - Bütgenbach (ca. 60 km) - 5. Tag: Etappe 4:
Bütgenbach - Prüm (ca. 70 km) - 6. Tag: Etappe 5:
Prüm - Irrel (ca. 65 km) - 7. Tag: Etappe 6:
Irrel – Trier (ca. 40 km) und Abreise - Optional: Zusatznacht in Trier (auf Anfrage)
Unser Tipp:
Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Geschichte der Stadt Trier führen.