Kyll-Radweg
Hellenthal-Losheimergraben
Der Kyll-Radweg ist bis Gerolstein nach der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 ohne Einschränkungen befahrbar. Da im südlichen Abschnitt die Schäden derzeit noch beseitigt werden, lautet die Empfehlung, ab Bitburg-Erdorf der Verbindung Nims-Kyll bis zur Stadt Bitburg und von dort weiter dem Nims-, Prüm-, Sauer- und Moselradweg bis zum Ziel nach Trier zu folgen. Die Länge der Strecke von Erdorf nach Trier beträgt ca. 65 km. Eine entsprechende Hinweistafel zur alternativen Wegeführung ist in Erdorf angebracht.
.....................
Einmal längs durch die Eifel führt die Fahrradtour Eifel auf dem Kyll-Radweg von Losheimergraben (günstiger Start mit ÖPNV: Bahnhof Dahlem / Kreis Euskirchen) bis in die älteste Stadt Deutschlands, nach Trier. Zum Startpunkt der Radwanderung Eifel kommt man beinahe jederzeit zurück, denn die Bahnlinie Köln-Trier ist ständiger Wegbegleiter.
Der Fernradweg schlängelt sich entlang der Kyll vorbei an zahlreichen Burgen durch die kontrastreichen Landschaften der Eifel: Zu Beginn der Radtour hinab zur Mosel erlebt man die Nordeifel mit ihren Talsperren und Seen, wie den Kronenburger See. Durch die von Urgewalten geprägte Vulkaneifel geht es weiter durch die Südeifel mit ihren typischen Streuobstwiesen und zerklüfteten Felsformationen des Bitburger Gutlandes.
Markierung der Tour: