Grenzenlos verbindet der heutige Radweg auch geografisch das Gebirgsplateau der Ardennen mit der Eifel – im Naturpark Hohes-Venn-Eifel. Hier taucht man mit dem Rad ein in unterschiedliche Landschaftsbilder, gleitet mal ab in malerische Täler oder überfliegt Höhenzüge mit weiten Aussichten.
Eintauchen kann man auch tief unter die Erde: Im Besucherbergwerk des ausgedienten Mühlenberger Stollens in Bleialf erfährt man in den alten Schächten unter Tage viel Wissenswertes über die Geologie sowie den damaligen Erzabbau - ein beeindruckender Abstecher in eine prägende Epoche dieses grenzübergreifenden Landstriches.
Auch konditionell bringt die Tour den Radfahrer nicht an seine Grenzen: Ohne große Anstrengungen lassen sich die 36 km steigungsarm bewältigen. Somit ist die Radtour mit all ihren tollen Erlebnissen und Eindrücken auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.
Markierung der Tour:
Inmitten der Stadt Prüm finden Sie die St. Salvator Basilika, das Wahrzeichen von Prüm. Ein Besuch der barocken Pfarrkirche ist lohnenswert.
Eingebettet in die Wald- und Berglandschaft der Eifel, können Sie die Tiere ganzjährig hautnah erleben!
Von kleinen Bewohnern, wie niedlichen Nasenbären, über "wilde" Großkatzen, bis hin zum kapitalen Hirsch, können Besucher Tiere auf Augenhöhe beobachten. Rund 60 Tierarten der nördlichen Halbkugel und Australiens, also insgesamt ca. 400 Tiere leben im Eifel-Zoo auf 30 Hektar.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Schönes Restaurant mit Biergarten und einer guten Küche im ehemaligen Bahnhof in Bleialf.
Details ansehenUnser Motto: Mehr als Service... Gastlichkeit mit Herz und Tradition!
Unser Ziel: Der Geschmack, die Düfte und Aromen von damals, mit der Kreativität von heute.
Gastgeber der Regionalmarke EIFEL
Unser Motto: "Mehr als Service... Gastlichkeit mit Herz und Tradition"
In der Eifel die Eifel erleben
Über unsere 50 Jahre alte Eichentreppe erreichen Sie die modernen und geräumigen Komfortzimmer in der ersten und zweiten Etage. Die Zimmer haben nicht nur Nummern, sondern zum Teil auch Namen wie z.B. das "Hochzeitszimmer" mit Himmelbett, die "Eifel-Stube", in der der Wohn- und Schlafbereich mit Bauernmalerei dekoriert ist oder die besonders große und nostaligsche "Bauern-Kammer".
Alle Gästezimmer sind mit Telefon und Kabel-TV ausgestattet. Für die Sicherheit Ihrer Wertsachen befindet sich in jedem Zimmer ein Tresor mit Zahlenschloß. In der gemütlichen Sitzecke können Sie in aller Ruhe in einem Buch aus unsere Büchertruhe schmökern oder den kommenden Tag mit Hilfe der Infomappe planen. Im Badezimmer finden sie neben WC, Fön, Seife und Duschgel auch Schuhputztücher und ab 5 Tagen Aufenthalt erhalten Sie einen kuscheligen Bademantel. Zusätzlich befindet sich in den Duschen ein Haltegriff für sicheres Ein- und Aussteigen.
Zum Frühstück servieren wir Ihnen selbstgemachte Marmeladen, Wurstwaren aus eigener Herstellung, Spezialitäten der Regionalmarke Eifel, eine große Brot und Brötchen Auswahl und dazu noch vieles mehr. In unserem schönen Restaurant bieten wir Ihnen Köstliches der Eifel von den Landwirten der Region, sowie zwei Biere vom Faß und ausgesuchte Weine.
Wanderreitstation Eifel zu Pferd
Details ansehenStart:
Prüm
Ziel:
St. Vith
Strecke: 36,2 km
Dauer: 2:0 h
Schwierigkeit: mittel
Tourenart: Radfahren
Aufstieg: 289 m
Abstieg: 255 m